Nicht nur die 20. Ausstellung dieser besonderen Art, der Bremen-Vegesacker KUNSTherbst
im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus am 22.11.20, mußte auf das nächste Jahr verschoben werden,
auch die traditionelle Ausstellung
der Schwedischen Künstler von IASE vom
22.11. bis zum 15.12.20
ebenfalls im Bürgerhaus Vegesack,
kann nicht stattfinden.
Da die Rückgabe der Gemälde von der letzten Ausstellung 2019
aus dem gleichen Grund nicht erfolgen konnte, und sie bei mir noch lagern,
habe ich mich entschlossen
die Gemälde der Künstler
Christos Tziolas, Brith Rosenquist, Jörgen Salmose und
Mona Alsalehi
auf meiner Seite zu präsentieren.
Gemälde Christos Tziolas
Gemälde Jörgen Salmose
Enkaustik-Gemälde Brith Rosenquist
Gemälde Mona Alsalehi
Gemälde Jörgen Salmose
Christos Tziolas vor seinen Werken
Mona Alsalehi vor ihren Werken
Siehe auch unter Presse: Bericht zu der Ausstellung auf meiner Homepage.
Die Ausstellung
SCHÖNE(S)EUROPA
war jetzt im
Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt
vom 16.10. bis 21.10.20
im Kreuzgang des Klosters zu sehen.
25. Frauen hatten bei einem Workshop
zum Internationalen Frauentag 2020
im Bürgerhaus Vegesack
ihre Ideen auf Leinwand festgehalten.
Kurz nach der Eröffnung der Ausstellung dort, wurde
auf Grund der Corona-Pandemie das Bürgerhaus geschlossen.
... siehe auch unter Presse.
Einzelausstellung im
in Augustenborg/Dänemark
Endlich kann ich wieder meine Kunst in einer Ausstellung zeigen.
Mit dem Titel der Ausstellung möchte ich auf die besondere Situation in dieser Zeit hinweisen.
Es hat mich sehr nachdenklich gemacht und so sind viele Werke in meinem Atelier entstanden.
Ich freue mich auf die Besucher.
Öffnungszeiten: Fr. 18.09. 15.00 -18.00
Sa. 19.09. - Do. 24.09.20 11.00 - 17.00 Uhr
In der Nacht vom 03.07 auf 04.07 wurde
aus meiner Freiluftgalerie folgendes Objekt
von Jugendlichen entwendet:
Ich bitte es wieder in meinen Garten zurückzulegen.
Seit Beginn der sinnvollen Einschränkungen durch die Corona Pandemie
habe ich in meinem Garten und am Haus eine
Freiluftgalerei
eingerichtet.
Bei der Ausstellung wechsele ich die Bilder - auch nach Wetterlage - und den Standort.
Vorbeigehende können sich durch die Bilder im Garten erfreuen.
In den folgenden Tagen werde ich immer wieder neue Fotografien
von meinen Werken - beginnend mit Monat März - präsentieren.
Zwischendurch mein Beitrag zum Internationalen Tag der kulturenllen Vielfalt
"Kultur gut Stärken"
mit dem Thema "Pressefreiheit":
PressefreiheitaufunsererErde
Alles dreht sich.
Wir informieren uns digital im Weltgeschehen.
Fake News schleichen sich in die Netze -
Menschenleben vernichtend.
Worte werden verändert,
beschmutzt, verdreht, zensiert, bespuckt.
Meinungsfreiheit hinter Gitterstäben isoliert oder tot -
nationalistische und rechtspopulistische Hetzproteste
spritzen mit Blut der Vergangenheit.
Kurzlebigkeit des Tagesgeschehens -
Medien sind in und out...
Liebevolles Knistern der Zeitung am Morgen oder
zum Pausenbrot stillt den Hunger der Neugierde.
Schritte der Medienwelt sind steinig und stolpernd
im Namen der Gerechtigkeit.
Sprache und Worte machen unsere Welt lebendig.
Die Kultur liebt und küsst das Geschehen.
Kultur Gut Stärken 2020, Bärbel Kock
...und jetzt wieder meine Freiluftgalerie: